Kräuterraritäten
Kräuter, Gewürze richtig anbauen
Kräuter können an vielen Orten angebaut werden, denn sie haben denn auch unterschiedliche Ansprüche an ihren Standort und die Bodenbeschaffenheit. Manche Kräuter sind äusserst genügsam in Pflege und Raum, andere Kräuter brauchen Aufmerksamkeit, gute Pflanzennachbaren und Platz.
Geeignete Plätze für den Anbau von Kräutern sind:
Gesunde Mischkulturen im Garten für Kräuter und Gemüse
Empfehlenswerte Nachbarschaften:
Kräuter und Rosen - eine harmonische Nachbarschaft
Ideale Rosenpartner sind:
Mediterranes im Topf und Beet
Ein Hauch vom südländischen Charme oder von Ferienstimmung zaubern Sie mit wohlduftenden Kräutern in die passende Terrakotta - auf den Balkon - in den Garten - auf die Terrasse oder auf den Gartensitzplatz. Welche Kräuter, welche Standorte mögen sagen wir Ihnen gerne beim Besuch in unserer Gärtnerei. Favoriten sind: Rosmarin, Thymian, Basilikum Oregano, Salbei.
Duftkräuter die nicht jeder kennt
Wohltuende Kräuterdürfte sind vom Frühling- und Sommergarten nicht mehr wegzudenken. Bei der Wahl ist oft weniger mehr. Hier eine kleinen Auswahl an aktuellen Duftraritäten:
Die richtige Erde und der richtige Standort für Ihr Kräuterglück
Unterschiedliche Kräuter mögen unterschiedlichen Böden und Standorte. Es gibt einige Pflegemassnahmen die Sie beachten sollten.
Die Qualität der Erde ermöglicht ein gesundes Wachstum
Bei der Kräutererde handelt es sich um eine recht lockere Erde, die in der Regel mit Quarzsand vermischt wird und dadurch gut durchlässig ist. Je nach Kräuterart ist der Wasserbedarf mal mehr oder mal weniger gross. Beim Pflanzen der Kräuter, sei dies im Kübel oder im Kräuterbeet, sollten Sie beachtet, dass es nicht zu Staunässe kommt. Dies führt zu Fäulnis bei den Kräutern. Staunässe entsteht, wenn das Wasser beispielsweise bei lehmiger Erde oder im Pflanzentopf nicht abfliessen kann. Mit einer qualitativ guten Erde, die Sie bei uns bekommen, werden die Kräuter und Sie Freude haben.
Der richtige Standort ist mitentscheidend für das Aroma
Für ein üppiges, aromatisches Wachstum Ihrer Kräuter ist der richtige Standort wichtig. Die Kräuter haben individuelle Lichtbedürfnisse. Nur wenn diese erfüllt sind entfalten die Kräuter ihr wahres Aroma. Beachten Sie zudem, dass gewisse Kräuter der Kälte nicht standhalten. Für nicht winterharte Kräuter empfehlen wir den Anbau in einem Kübel oder Tongefäss, damit Sie die Pflanze im Innenbereich überwintern können.